Hallo zusammen,
in PE gibt es die Möglichkeit, über "Externe Daten" und "Extrahiere Daten aus SQL Datenbank" Daten direkt aus einer Datenbank auszulesen und in PE weiter zu verarbeiten. Dabei wird auch explizit eine Anbindung der MS Access Datenbank angeboten. Im Dialogfeld müssen weitere Daten angegeben werden, v.a. Datenbank, Server und Port. Da die Access nicht als SQL-Datenbank läuft, frage ich mich, welche Werte ich hier angeben soll.
Konkret habe ich eine MS-Access-Datenbank, die bestimmte Informationen zu Projekten beinhaltet. Wenn ich jetzt eine E-Mail zu einem Projekt schreibe, möchte ich diese Informationen auslesen und direkt in der E-Mail angeben.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Viele Grüße
Stefan
Einfügen von Daten aus MS-Access über SQL-Abfrage
-
- Posts: 2
- Joined: 03 Nov 21, 15:31
-
- Posts: 3112
- Joined: 10 Feb 06, 22:23
Geben Sie bei "Datenbank" den Pfad zur Access Datenbank Datei ein und die "SQL Abfrage". Alles andere lassen Sie leer.
-
- Posts: 2
- Joined: 03 Nov 21, 15:31
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort. Die Verbindung wurd auch positiv getestet. Allerdings bekomme ich noch keine Werte zurück. Muss ich hierfür den "Microsoft Access Driver (*.mdb)" x86 ODBC driver" installieren oder kann das auch an etwas anderem liegen?
Der Syntax der SQL-Abfrage scheint in Ordnung zu sein. In Access selbst wird die Abfrage richtig ausgeführt.
Eine weitere Frage: Ist es möglich, in die SQL-Abfrage bei PE den Inhalt von Variablen einzufügen? Zum Beispiel würde ich die Projekt-ID in PE vorher abfragen und dann mit dieser ID eine SQL-Abfrage starten (...WHERE ID LIKE "abc*").
Der Syntax der SQL-Abfrage scheint in Ordnung zu sein. In Access selbst wird die Abfrage richtig ausgeführt.
Eine weitere Frage: Ist es möglich, in die SQL-Abfrage bei PE den Inhalt von Variablen einzufügen? Zum Beispiel würde ich die Projekt-ID in PE vorher abfragen und dann mit dieser ID eine SQL-Abfrage starten (...WHERE ID LIKE "abc*").
-
- Posts: 3112
- Joined: 10 Feb 06, 22:23
Ja, Sie müssen ggf. Microsoft Access Driver installieren.
Ja, Sie können hier auch Makros verwendenIst es möglich, in die SQL-Abfrage bei PE den Inhalt von Variablen einzufügen? Zum Beispiel würde ich die Projekt-ID in PE vorher abfragen und dann mit dieser ID eine SQL-Abfrage starten (...WHERE ID LIKE "abc*").