Tagesdatumbezogene Datumermittlung für ±Wochentag und Wochenabstand.
Fragen der Art: "Welches Datum hatte der letzte Dienstag?"
beantwortet dieser Textbaustein mit wenigen Tastenanschlägen sofort:
-di ergibt: 29.03.2016 (das ermittelte Datum ist stets auf das Tagesdatum bezogen).
Anwendungsbeispiele (aktuelles Tagesdatum ist Fr, 01.04.2016):
Welches Datum hat der nächste Montag?
Sie tippen : +mo
u. erhalten: 04.04.2016
Welches Datum hatte der letzte Samstag?
Sie tippen : -sa
u. erhalten: 26.03.2016
Welches Datum gilt für den Sonntag in 2 Wochen?
Sie tippen : +so2
u. erhalten: 10.04.2016
Welches Datum hatte der Freitag vor 4 Wochen?
Sie tippen : -fr4
u. erhalten: 04.03.2016
... usw., usw. - bitte ein wenig experimentieren, die Autotext-Systematik sollte selbsterklärend sein.
Sonderfall Tagesdatum: Sie tippen: #td und erhalten: 01.04.2016
Hinweise zum Textbaustein:
Der Textbaustein ist nach Import der pxp-Phrasendatei für Sie verfügbar.
Durch die verwendete Autotext-Systematik braucht der Anwender bei einem großen, anpassbaren Leistungsumfang nur wenig einzutippen und keine zusätzlichen Abfragen zu beantworten.
Die Autotexte sind für alle Wochentage für einen Zeitraum von ±4 Wochen relativ zum Tagesdatum vorbereitet.
Mit Autotext #td wird das Tagesdatum ausgegeben.
Veränderungen der Autotexte erfordern Sachkenntnis.
Die Phrase ist NICHT für die Anwendung mit #insert vorgesehen!
Sie nutzen den Textbaustein auf eigene Gefahr - ich schließe jede Haftung dafür aus.
Über Anregungen für Verbesserungen freue ich mich.
Peter Stotz
Win 10; PhraseExpress 12.0.43i Beta
Datumermittlung für ±Wochentag und Wochenabstand
Datumermittlung für ±Wochentag und Wochenabstand
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Sehr geehrter Herr Peter Stotz,
herzlichen Dank für die Erweiterung "Datumbestimmung +- Wochentag".
Leider ist bei mir die Bearbeitung gesperrt. Lässt sich diese Sperrung aufheben um sie meinen Bedürfnissen anzupassen?
z.B. Datumsformat yyyy.mm.dd
mit freundlichen Grüßen
Jan-Paul Kalka
herzlichen Dank für die Erweiterung "Datumbestimmung +- Wochentag".
Leider ist bei mir die Bearbeitung gesperrt. Lässt sich diese Sperrung aufheben um sie meinen Bedürfnissen anzupassen?
z.B. Datumsformat yyyy.mm.dd
mit freundlichen Grüßen
Jan-Paul Kalka
Hallo Herr Stotz,
habe die Lösung schon gefunden. Die pxp-Datei hatte auf Windowsebene noch den Schreibschutz!
Liebe Grüße
Jan-Paul
habe die Lösung schon gefunden. Die pxp-Datei hatte auf Windowsebene noch den Schreibschutz!
Liebe Grüße
Jan-Paul
Die Datei existiert nicht mehr
@all
*.pxp Importdateien German & English erneut bereitgestellt...
*.pxp Import files German & English provided again...
Peter Stotz
Windows 10 - PhraseExpress v15.0.77
*.pxp Importdateien German & English erneut bereitgestellt...
*.pxp Import files German & English provided again...
Peter Stotz
Windows 10 - PhraseExpress v15.0.77
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Hallo Herr Stolz.
Besten Dank für die Erweiterung.
Auf dem PC funktionieren bei Versionen German & English perfekt.
Ich nutze PE allerdings hauptsächlich auf meinen iOS Geräten.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
- der aktuelle Wochentage wird mit #td bzw. #cd korrekt ausgegeben
- bei allen Wochentagen der aktuellen Wochen werden mit + oder - nur die 2 Tage vor bzw. nach aktuellem Datum richtig ausgegeben,
ab dem 3 Tag stimmt das Datum nicht mehr und über springt einen Tag
- bei der Eingabe -do | -do1 | -do2 | -do3 | -do4 werden vom aktuellen Datum immer nur 10 Tage abgezogen, heute ist der 21.01.2021,
als Ergebnis erhalte ich immer nur 11.01.2021
- die English Version rechnet erst ab dem 4. Tag falsch
Ich kann mir das nicht erklären. Der Textbaustein funktioniert ja teilweise auf den iOS Geräten,
aber eben nur teilweise. Wenn er garnicht funktionieren würde, würde ich sagen „blöder Apple“...
Freundlicher Gruß,
ATARI
Besten Dank für die Erweiterung.
Auf dem PC funktionieren bei Versionen German & English perfekt.
Ich nutze PE allerdings hauptsächlich auf meinen iOS Geräten.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
- der aktuelle Wochentage wird mit #td bzw. #cd korrekt ausgegeben
- bei allen Wochentagen der aktuellen Wochen werden mit + oder - nur die 2 Tage vor bzw. nach aktuellem Datum richtig ausgegeben,
ab dem 3 Tag stimmt das Datum nicht mehr und über springt einen Tag
- bei der Eingabe -do | -do1 | -do2 | -do3 | -do4 werden vom aktuellen Datum immer nur 10 Tage abgezogen, heute ist der 21.01.2021,
als Ergebnis erhalte ich immer nur 11.01.2021
- die English Version rechnet erst ab dem 4. Tag falsch
Ich kann mir das nicht erklären. Der Textbaustein funktioniert ja teilweise auf den iOS Geräten,
aber eben nur teilweise. Wenn er garnicht funktionieren würde, würde ich sagen „blöder Apple“...
Freundlicher Gruß,
ATARI
@ATARI, @all,
die Makroprogramme wurden für das Windows-Betriebssystem geschrieben.
Für IOS/Android müsste der Code angepasst werden...
siehe z.B. diese Diskussion:
viewtopic.php?f=146&t=17865&p=56154&hil ... 4fa#p56154
Peter Stotz
Windows 10 - PhraseExpress v15.0.77
die Makroprogramme wurden für das Windows-Betriebssystem geschrieben.
Für IOS/Android müsste der Code angepasst werden...
siehe z.B. diese Diskussion:
viewtopic.php?f=146&t=17865&p=56154&hil ... 4fa#p56154
Peter Stotz
Windows 10 - PhraseExpress v15.0.77