Ich möchte in bzw. mit Phrase1 die Startzeit ausgeben (zum Beispiel 8:15) und merken:
"Startzeit: 8:15 Uhr"
Später möchte ich die Endezeit mit Phrase2 ausgeben (zum Beispiel 13:45) und Differenz zwischen Startzeit und Endezeit hinzufügen:
"Endezeit: 13:45 Uhr - Dauer 5:30 Stunden oder dezimal 5,5 Stunden"
Mit #Calc habe ich mir schon die Zähne ausgebissen. Leider ohne Erfolg. Gibt es in PE überhaupt eine solche Funktion wie in Excel?
Hat jemand eine Idee?
Berechnung Zeitdauer bei Zeiterfassung GELÖST
Hey du, ich habe schnell was für dich gebastelt... ich hoffe es ist so wie du es dir gedacht hast.
Würde mich über deine Rückmeldung freuen!
Würde mich über deine Rückmeldung freuen!
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Hallo, habe mir heute pe gekauft, genau wegen dieser funktion. Ich möchte dies in einer app verwenden, ist das möglich und wie bediene ich die funktion?
-
- PhraseExpress Expert
- Posts: 920
- Joined: 27 Feb 08, 15:07
@all
Das Makroprogramm #sed (von 'Startzeit - Endezeit - Dauer')
ermittelt die Zeitdauer = Endezeit – Startzeit im Format hh:mm:ss und als Dezimalstundenwert.
Die eingestellte aktuelle Startzeit bleibt für weitere Programmaufrufe verfügbar.
Das Makroprogramm öffnet aufeinanderfolgend zwei Eingabefenster:
Anwendereingabe 1 für die Startzeit (alternativ kann das Makroprogramm auch eine markierte
Zeitangabe (im Format hh:mm:ss) als Startzeit übernehmen), Eingabefenster 2 für die Endezeit.
Wenn die angegebene Endezeit von der Startzeit-Vorgabe abweicht, wird die entsprechende
Zeitdauer Δ = Endezeit - Startzeit ermittelt.
Programminformationen werden über 'Sprechblasen' ('balloon', Windows-Benachrichtigung)
angezeigt, optional lassen sie sich durch Anklicken an der aktuellen Cursorposition ausgeben.
Alle Zeitangaben müssen das Format hh:mm:ss und den Zeitbereich eines Kalendertages
von 00:00:00 Uhr ÷ 23:59:59 Uhr einhalten.
Die Anwendung des Programms sollte selbsterklärend sein - einfach ausprobieren...
pxp-Importdatei:
Peter Stotz
Windows 10 - PhraseExpress v14.0.157
Das Makroprogramm #sed (von 'Startzeit - Endezeit - Dauer')
ermittelt die Zeitdauer = Endezeit – Startzeit im Format hh:mm:ss und als Dezimalstundenwert.
Die eingestellte aktuelle Startzeit bleibt für weitere Programmaufrufe verfügbar.
Das Makroprogramm öffnet aufeinanderfolgend zwei Eingabefenster:
Anwendereingabe 1 für die Startzeit (alternativ kann das Makroprogramm auch eine markierte
Zeitangabe (im Format hh:mm:ss) als Startzeit übernehmen), Eingabefenster 2 für die Endezeit.
Wenn die angegebene Endezeit von der Startzeit-Vorgabe abweicht, wird die entsprechende
Zeitdauer Δ = Endezeit - Startzeit ermittelt.
Programminformationen werden über 'Sprechblasen' ('balloon', Windows-Benachrichtigung)
angezeigt, optional lassen sie sich durch Anklicken an der aktuellen Cursorposition ausgeben.
Alle Zeitangaben müssen das Format hh:mm:ss und den Zeitbereich eines Kalendertages
von 00:00:00 Uhr ÷ 23:59:59 Uhr einhalten.
Die Anwendung des Programms sollte selbsterklärend sein - einfach ausprobieren...
pxp-Importdatei:
Peter Stotz
Windows 10 - PhraseExpress v14.0.157
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Hallo Herr Stolz, vielen Dank für die Lösung der Berechnung der Zeitdifferenz. Ich habe Ihre Formeln zur Berechnung in meine Phrasen integriert, die Ein- und Ausgabe auf meine Bedürfnisse angepasst und schon war die Lösung fertig. Vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit und Mühen, die Sie in die Lösung gesteckt haben.