In "Datei -> Einstellungen -> Experteneinstellungen" wählen Sie als E-Mail Sendemethode "Outlook OLE Automation".
Bei der Erstellung vom #mail Makro machen Sie ein Häkchen bei "Im HTML-Format senden".
Sie müssen dann im Body HTML Quelltext eingeben.
Email-Makro - Emailformat und Links GELÖST
-
- Posts: 3177
- Joined: 10 Feb 06, 22:23
Da sind Sie vermutlich besser bedient, wenn Sie das E-Mail Fenster mithilfe von Tastensimulation in Outlook erzeugen, mit {#TAB} Makros in Body wechseln und mit #insert den Textbaustein einfügen.
-
- PhraseExpress Expert
- Posts: 923
- Joined: 27 Feb 08, 15:07
Hallo maroris,
folgender Code kann verwendet werden, um mit Outlook HTML-E-Mails (OHNE den #mail-makro!) zu erstellen:
Hinweise zu Anwendung / zu Anpassungen:
1. 'Startpunkt' für die E-Mail-Erstellung ist <Neue E-Mail> im Eingabefeld <An ...> (siehe Bild) 2. Der Anwender befüllt dann nacheinander und nach Bedarf die Eingabefelder <An ...>, <Cc ...>, <Bcc ...> und <Betreff>, zusätzlich kann ein Dateianhang angefügt werden.
3. Zum Eingabefeld <An ...> bietet {#insert @@} bei mir eine Liste von E-mail-Kontakten an, zum Testen kannst du hier auch eine einzelne E-Mail-Adresse einfügen
4. Als Body habe ich den von dir gewünschten Textbaustein {#insert ##text} eingesetzt...
Peter
Windows 10 Home - PhraseExpress v14.0.47d - Beta - Outlook 2013
folgender Code kann verwendet werden, um mit Outlook HTML-E-Mails (OHNE den #mail-makro!) zu erstellen:
Code: Select all
{#balloon -title █ E-Mail mit OUTLOOK erstellen! -text OUTLOOK muss aktiviert sein...}{#CTRL -chars n}{#sleep 100}{#focus *- Nachricht (HTML)}{#insert @@}{#sleep 100}{#TAB}{#sleep 100}{#TAB}{#input -head █ Cc Kopie an ... - oder <OK> -single email}{#sleep 100}{#TAB}{#input -head █ Bcc verborgene Kopie an ... - oder <OK> -single email}{#sleep 100}{#TAB}{#input -head █ Betrefftext: -single -def Betreff: -required}{#TAB} {#settemp -name ##attachment -content}{#settemp -name ##attachment -content {#OPENDLG -TITLE █ E-Mail - Dateianhang auswählen oder <Abbrechen>... -DEFEXT -DEFFILENAME -INITDIR D:\Dokumente\}}{#balloon -title Dateianhang: >{#gettemp ##attachment}<}{#check -text {#length {#gettemp ##attachment}} -case != 0 -output {#PASTEFILE {#gettemp ##attachment}}{#sleep 100} -else}{#BKSP}{#insert ##text}
1. 'Startpunkt' für die E-Mail-Erstellung ist <Neue E-Mail> im Eingabefeld <An ...> (siehe Bild) 2. Der Anwender befüllt dann nacheinander und nach Bedarf die Eingabefelder <An ...>, <Cc ...>, <Bcc ...> und <Betreff>, zusätzlich kann ein Dateianhang angefügt werden.
3. Zum Eingabefeld <An ...> bietet {#insert @@} bei mir eine Liste von E-mail-Kontakten an, zum Testen kannst du hier auch eine einzelne E-Mail-Adresse einfügen
4. Als Body habe ich den von dir gewünschten Textbaustein {#insert ##text} eingesetzt...
Peter
Windows 10 Home - PhraseExpress v14.0.47d - Beta - Outlook 2013
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Danke für den Tipp. Habe mir das pxp mal als Vorlage heruntergeladen.
Danke für´s teilen...
Danke für´s teilen...