Search found 551 matches
- 14 May 19, 15:57
- Forum: Macro Programming
- Topic: Web Browser
- Replies: 1
- Views: 690
Re: Web Browser
Browsers and Security software now often have special protection. Other than disabling such protection you may try starting PhraseExpress "as Administrator".
- 14 May 19, 09:33
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Makrobefehle verschieben sich von selbst in V14
- Replies: 20
- Views: 3902
Re: Makrobefehle verschieben sich von selbst in V14
Das Problem ist hier nicht reproduzierbar. Im zweiten Beispiel fehlt # Zeichen vor dem zweiten "settemp".
Vermutlich haben Sie Syntaxfehler im Code, die beim manuellen eintippen der Makros zu solchen Effekten führen. Nutzen Sie am besten immer Makroeingabedialoge um Syntaxfehler zu vermeiden.
Vermutlich haben Sie Syntaxfehler im Code, die beim manuellen eintippen der Makros zu solchen Effekten führen. Nutzen Sie am besten immer Makroeingabedialoge um Syntaxfehler zu vermeiden.
- 13 May 19, 08:49
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Auswirkung der Auswahlpunkte im Formular "Variable definieren" ? GELÖST
- Replies: 5
- Views: 1343
Re: Auswirkung der Auswahlpunkte im Formular "Variable definieren" ? GELÖST
Oh, Sie haben recht. Es sollte aber nicht so sein. Wir werden das Verhalten in den nächsten Versionen anpassen.
- 10 May 19, 21:03
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Auswirkung der Auswahlpunkte im Formular "Variable definieren" ? GELÖST
- Replies: 5
- Views: 1343
Re: Auswirkung der Auswahlpunkte im Formular "Variable definieren" ? GELÖST
Den Parameter -save gibt es nicht mehr, bzw. dieser ist nicht mehr notwendig - globale Variablen sind immer NICHT flüchtig.
- 10 May 19, 08:47
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Auswirkung der Auswahlpunkte im Formular "Variable definieren" ? GELÖST
- Replies: 5
- Views: 1343
Re: Auswirkung der Auswahlpunkte im Formular "Variable definieren" ? GELÖST
Punkt 1 erstellt eine globale nicht flüchtige Variable, die abhängigen von Auswahl von 2 oder 3 eine andere globale Variable setzt (Punkt 3) oder eine flüchtige Variable setzt (Punkt 2). Wenn man Punk 1 nicht auswählt, dann werden einfach entsprechenden Makros erstellt. Eine mit Punkt 3 gesetzte Var...
- 09 May 19, 09:56
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Anrede aus Outlook GELÖST
- Replies: 5
- Views: 1801
Re: Anrede aus Outlook GELÖST
Bei #cond muss nach "!=" noch ein Leerzeichen rein. (kommt 2 Mal vor)
- 09 May 19, 09:06
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Anrede aus Outlook GELÖST
- Replies: 5
- Views: 1801
Re: Baustein mit Erkennung der Zeit GELÖST
Funktioniert problemlos hier.
Sind Sie sicher, dass Sie den Textbaustein vor 9 Uhr oder nach 17 Uhr ausgeführt haben?
Sind Sie sicher, dass Sie den Textbaustein vor 9 Uhr oder nach 17 Uhr ausgeführt haben?
- 06 May 19, 16:39
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Keine #loop-Ausführung im Anschluss von #msgbox GELÖST
- Replies: 1
- Views: 828
Re: Keine #loop-Ausführung im Anschluss von #msgbox GELÖST
In der neuen experimentellen Version 14.0.143, sollte das Problem behoben sein.
https://www.phraseexpress.com/docs14/07/changelog.php
https://www.phraseexpress.com/docs14/07/changelog.php
- 06 May 19, 16:39
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Kommentare (* … *) verursachen Zeileneinfügungen GELÖST
- Replies: 1
- Views: 834
Re: Kommentare (* … *) verursachen Zeileneinfügungen GELÖST
In der neuen experimentellen Version 14.0.143, sollte das Problem behoben sein.
https://www.phraseexpress.com/docs14/07/changelog.php
https://www.phraseexpress.com/docs14/07/changelog.php
- 06 May 19, 09:07
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Statistikanwendungen wegen Begrenzung der rekursiven Aufrufe nicht mehr nutzbar? GELÖST
- Replies: 3
- Views: 1245
Re: Statistikanwendungen wegen Begrenzung der rekursiven Aufrufe nicht mehr nutzbar? GELÖST
Die Tiefe der Rekursion ist entscheidend, also könnte man die Aufgabe so aufteilen, dass PhraseExpress nicht so tief verschachtelt. Also im Beispiel macht er rekursiv die ersten 15, dann die nächsten von 16 bis 30. Das wird die Programmierung für solche Aufgaben komplizierter machen, aber diese Begr...
- 26 Apr 19, 13:22
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: #replace entfernt Pipe-Zeichen | nicht... GELÖST
- Replies: 2
- Views: 832
Re: #replace entfernt Pipe-Zeichen | nicht GELÖST
Ja, das Pipe Zeichen muss man escapen, weil das Makro jetzt mehrfache Ersetzungen unterstützt. So sollte es funktionieren: Erwartet: abc output : {#replace a|b|c| -oldtext || -newtext } Erwartet: abc output : {#replace a|b|c| -oldtext {#asc 124}{#asc 124} -newtext } Neu: Erwartet: d|b|e| output : {#...
- 26 Apr 19, 09:17
- Forum: Macro Programming
- Topic: Adding recipient email address to bcc in a phase
- Replies: 3
- Views: 965
Re: Adding recipient email address to bcc in a phase
So, what is exactly the problem? The #mail Macro supports defining BCC addresses.
- 25 Apr 19, 08:42
- Forum: Macro Programming
- Topic: Program Restrictions - Exclude PhraseExpress itself?
- Replies: 3
- Views: 962
Re: Program Restrictions - Exclude PhraseExpress itself?
You can exclude "PhraseExpress.exe" in "Settings -> Options -> Expert Options -> Application Restrictions" by selecting "Enter name" in the application selection drop down and entering PhraseExpress.exe.
- 25 Apr 19, 08:38
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Dynamisches Formular: einzelne Makroinhalte sind nicht bearbeitbar GELÖST
- Replies: 1
- Views: 625
Re: Dynamisches Formular: einzelne Makroinhalte sind nicht bearbeitbar GELÖST
Die Texte sind in "Ausgabe weiterverarbeiten" definiert und können da auch bearbeitet werden. In "Ausgabe weiterverarbeiten" definierten Daten werden tatsächlich im Parameter "-embeddata" gespeichert.
- 23 Apr 19, 08:46
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Formatierung (html) im Mailmakro? GELÖST
- Replies: 4
- Views: 1019
Re: Formatierung (html) im Mailmakro? GELÖST
Wenn Sie Outlook verwenden, dann können Sie in "Einstellungen -> Experteneinstellungen -> E-Mail-Sendemethode" auf "Outlook OLE Automation" setzten und bei der Erstellung des Makros "In HTML-Format senden" aktivieren. Der Text muss in diesem Fall wirklich HTML Code enthalten. Beispiel: {#mail -to te...
- 23 Apr 19, 08:38
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Ansicht zurücksetzen
- Replies: 5
- Views: 945
Re: Ansicht zurücksetzen
Wir können das Verhalten nicht reproduzieren. Könnten Sie den Textbaustein an uns schicken?
- 18 Apr 19, 12:28
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Ansicht zurücksetzen
- Replies: 5
- Views: 945
Re: Ansicht zurücksetzen
Also wenn ich einen, der ein Label hat, den Label entferne, bekomme ich eine schöne zeile mit farbe aber kein text. Das sollte nicht sein. Nutzten Sie die letzte PhraseExpress Version? (z.Z. 14.0.138) Passiert das mit allen Makros? es gibt in einem Phrase zahlreiche bausteine die automatisch einen ...
- 18 Apr 19, 11:16
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Ansicht zurücksetzen
- Replies: 5
- Views: 945
Re: Ansicht zurücksetzen
Einfach keinen "Label" definieren.
- 17 Apr 19, 08:53
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Variable Eingabe von Schritten
- Replies: 2
- Views: 626
Re: Variable Eingabe von Schritten
Funktioniert hier problemlos. Setzten Sie die letzte PhraseExpress Version ein? (z.Z. 14.0.138)
- 16 Apr 19, 10:40
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Macro funktioniert nicht in allen Programmen
- Replies: 9
- Views: 1501
Re: Macro funktioniert nicht in allen Programmen
Haben Sie "Applicationframehost" bei der Einfügemethode für Programme auf "Taste für Taste (Sendkey)" gesetzt?
Das hat auswirkung auf alle "Metro" Programme inklusive Skype.
Das hat auswirkung auf alle "Metro" Programme inklusive Skype.