Search found 44 matches
- 26 Apr 19, 10:44
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Zwischenablagespeicher GELÖST
- Replies: 15
- Views: 3039
Re: Zwischenablagespeicher GELÖST
Hallo Peter, ich gebe nicht auf. Hier mein nächster Versuch in zwei Schritten: ;-) {#settemp -name t1 -content {#regexrep -text {#insertclipboard -variablename Zwischenablage einfügen} -expr \s*-\s*(?<!.) -repexpr }}{#set -name t1 -content {#regexrep -text {{t1}} -expr \s+ -repexpr } -output} zur Er...
- 24 Apr 19, 15:14
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Zwischenablagespeicher GELÖST
- Replies: 15
- Views: 3039
Re: Zwischenablagespeicher GELÖST
Eine Gesamtlösung in zwei Schritten könnte dann so aussehen: {#set -name temp2 -content {#regexrep -text {#insertclipboard -variablename Zwischenablage einfügen} -expr -\R -repexpr }}{#set -name temp1 -content {#regexrep -text {{temp2}} -expr \s+ -repexpr } -output} erster Schritt: -\R um Silbentren...
- 24 Apr 19, 14:46
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Zwischenablagespeicher GELÖST
- Replies: 15
- Views: 3039
Re: Zwischenablagespeicher GELÖST
Hallo Peter, ich glaube ich habe eine erschreckend einfache Lösung für die Aufgabenstellung mit den Whitespaces gefunden (ausführliche Tests stehen noch aus): \s+ Erläuterung: \s matches any whitespace character (equal to [\r\n\t\f\v ]) + Quantifier Matches between one and unlimited times, as many t...
- 17 Apr 19, 14:57
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Zwischenablagespeicher GELÖST
- Replies: 15
- Views: 3039
Re: Zwischenablagespeicher GELÖST
Ideal wäre ein regulärer Ausdruck, der alle entsprechenden Zeichenkombinationen um \R herum erfasst - den habe ich leider noch nicht gefunden... Ich habe jetzt eine recht einfache Lösung gefunden, die per RegEx zumindest in der Zwischenablage in zwei Schritten macht was ich möchte. (Ein genauer Tes...
- 17 Apr 19, 14:37
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Zwischenablagespeicher GELÖST
- Replies: 15
- Views: 3039
Re: Zwischenablagespeicher GELÖST
Hallo Peter, ich habe das mal mit meinem Lieblings-RegEx-Try-And-Error-Tool angesehen. https://regex101.com/ sagt dazu: \R matches any Unicode newline sequence; can be modified using verbs \r matches a carriage return (ASCII 13) \n matches a line-feed (newline) character (ASCII 10) Wenn ich das rich...
- 16 Apr 19, 13:55
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Zwischenablagespeicher GELÖST
- Replies: 15
- Views: 3039
Zwischenablagespeicher GELÖST
Hallo miteinander, eine der Funktionen von PEX die im Alltag am häufigsten benutze ist der Zwischenablagespeicher. Es kommt recht häufig vor, dass ich kurze Passagen aus Fachbüchern im .pdf Format in anderen Dokumente (z.B. Word) übertragen möchte. Beispiel: In der nun vorliegenden 16. Auflage des L...
- 27 Mar 19, 07:20
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: hoch- und tiefgestellter Text
- Replies: 7
- Views: 1057
Re: hoch- und tiefgestellter Text
Respekt, das ging schnell.
Liegt auch schon eine aktualisierte portable Version vor? Ich verwende nämlich diese.
Liegt auch schon eine aktualisierte portable Version vor? Ich verwende nämlich diese.
- 26 Mar 19, 14:15
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: hoch- und tiefgestellter Text
- Replies: 7
- Views: 1057
Re: hoch- und tiefgestellter Text
Erstellen Sie die Texte einfach da wo es die Funktionen gibt und fügen Sie dann in PhraseExpress ein. Hallo Technical Support, ebenfalls danke für die Antwort. Das hatte ich auch - zunächst erfolglos - versucht. Das Subscript wurde beim Einfügen immer entfernt. Das liegt aber scheinbar daran, dass ...
- 26 Mar 19, 13:14
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: hoch- und tiefgestellter Text
- Replies: 7
- Views: 1057
Re: hoch- und tiefgestellter Text
Hallo Peter, Danke für Deinen Ansatz. Wenn ich das richtig verstehe, ist er aber eher dazu geeignet, Sub- und Superskript während der Eingabe zu generieren. Mit geht es eher darum, dass ich z.B. eine Menu "gängige Säuren" habe. Hier klicke ich auf "Schwefelsäure" und die Ausgabe ist H2SO4 (mit 2 und...
- 26 Mar 19, 11:32
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: hoch- und tiefgestellter Text
- Replies: 7
- Views: 1057
hoch- und tiefgestellter Text
Hallo miteinander, ich versuche gerade einige chemische Summenformeln in Phraseexpress umzusetzen. Dafür ist natürlich eine Hoch- bzw. Tiefstellung von Zeichen nötig. Beispiel: in der korrekten Darstellung von H2SO4 wären die 2 und die 4 tiefgestellt. Ist dies in formatierten Bausteinen möglich? Ein...
- 01 Mar 19, 08:09
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Spalte "Aufrufe" GELÖST
- Replies: 2
- Views: 808
Re: Spalte "Aufrufe" GELÖST
In anderen Varianten sind das Aufrufe ab dem Start des Programms. Das erklärt, warum die Werte bei mir so niedrig sind. Danke für die schnelle Antwort. Feature-Request: Es wäre aus meiner Sicht sehr nützlich, wenn auch die kleineren Versionen unterhalb der SQL-Variante die absolute Zahl der Verwend...
- 28 Feb 19, 14:57
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Spalte "Aufrufe" GELÖST
- Replies: 2
- Views: 808
Spalte "Aufrufe" GELÖST
Hallo miteinander, welchen Wert genau zeigt diese Spalte an? Mein erster Verdacht war, dass es die Anzahl der Verwendungen des Bausteins ist. Das scheint mir nun aber unwahrscheinlich, da die Spalte bei mir für viele Bausteine den Wert 0 hat. Bei denen die einen Wert > 0 enthalten ist der angegebene...
- 12 Feb 19, 11:19
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Text teilen und in variablen speicher.
- Replies: 12
- Views: 1585
Re: Text teilen und in variablen speicher.
Was passiert, wenn es mal die n-te Fundstelle nicht gibt? Ist das dann ein Fehler den PEX abfangen muss und wie soll das passieren? Wenn ich das richtig verstanden habe, geben RegEx Ausrdrücke die kein match finden einfach nichts aus. Sollte also eigentlich kein Problem sein. Aber grundsätzlich rec...
- 12 Feb 19, 10:52
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Text teilen und in variablen speicher.
- Replies: 12
- Views: 1585
Re: Text teilen und in variablen speicher.
@Phraseexpress Team: Für diese Art der Aufgabestellung wäre es optimal wenn das Makro "Teiltext mit RegEx extrahieren" nicht nur die beiden bisherigen Optionen: - "erstes match ausgeben" und - "alle matches zeichensepariert ausgeben", sondern auch die Option - "nur das n-te match" ausgeben hätte. Ic...
- 12 Feb 19, 09:59
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Text teilen und in variablen speicher.
- Replies: 12
- Views: 1585
Re: Text teilen und in variablen speicher.
Hallo Peter, Puh, das war eine harte Nuss. Ich bin völliger RegEx Amateur. Aber ich glaube ich habe einen Weg gefunden. Ich benutze ein LookAhead, um die jeweiligen Blöcke zu extrahieren: 1. Block: Theorie: suche 1-3 Ziffern die von ".1-3 Ziffern.1-3 Ziffern.1-3 Ziffern und vom Stringende" gefolgt s...
- 11 Feb 19, 14:21
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Text teilen und in variablen speicher.
- Replies: 12
- Views: 1585
Re: Text teilen und in variablen speicher.
Code: Select all
^([0-9]{1,3})\.([0-9]{1,3})\.([0-9]{1,3})\.([0-9]{1,3})$
Über "Teiltext mit RegEx extrahieren" kannst du das ganze dann ausgeben lassen.
Test: https://regex101.com/r/UgxdoS/2
- 31 Jan 19, 15:19
- Forum: Kostenlose Erweiterungen
- Topic: RegEx: Dateinamen aus Windows Pfad extrahieren
- Replies: 0
- Views: 2365
RegEx: Dateinamen aus Windows Pfad extrahieren
Habt ihr einen kompletten Windows Pfad einer Datei im Zwischenspeicher, könnt ihr mit dem Makro "Teiltext mit RegEx extrahieren" und folgendem RegEx Ausdruck:
den Dateinamen daraus extrahieren.
Test: https://regex101.com/r/jBMIqq/1
Code: Select all
[^\\:*?"<>|\r\n]+$
Test: https://regex101.com/r/jBMIqq/1
- 17 Jan 19, 09:20
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Zwei Tastenkombinationen für einen Ordner
- Replies: 2
- Views: 524
Re: Zwei Tastenkombinationen für einen Ordner
Hallo Peter, danke für Deinen Vorschlag. Ich hatte das genau so auch schon mal versucht. Leider funktioniert das mit den recht komplexen Strukturen der Menus die ich gebaut habe nicht. Damit wirklich eine exakte "Kopie" des Ordners aufgerufen wird (in Bezug auf die manuelle Sortierung, etc.) müsste ...
- 15 Jan 19, 08:06
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Extratktion bestimmter Teilstrings aus Zwischenablage GELÖST
- Replies: 3
- Views: 1031
Re: Extratktion bestimmter Teilstrings aus Zwischenablage GELÖST
Hallo ihr beiden, @Ulrich: RegEx ist bestimmt das Mittel der Wahl ab Version 14. Ich wollte sowieso einige meiner Bausteine darauf umstellen. Ich muss mich dazu aber erst einmal näher damit beschäftigen, da ich das Ganze - um ehrlich zu sein - noch nicht ausreichend verstanden habe. Aber ich habe sc...
- 14 Jan 19, 09:57
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Zwei Tastenkombinationen für einen Ordner
- Replies: 2
- Views: 524
Zwei Tastenkombinationen für einen Ordner
Hallo miteinander, ich habe mir für diverse Programme "Kontextmenus" erstellt. Bei Shift+Rechtsklick öffnen mir diese die Textbausteine die ich in dem jeweiligen Programm nutzen möchte. Da einige der Programme eine reine Tastaturbedienung ermöglichen (was ich persönlich gegenüber der Maus bevorzuge)...