Search found 19 matches
- 13 Jul 17, 15:25
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
- Replies: 15
- Views: 3752
Re: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
Danke für Ihre Zeit!! Dieses Skript funktioniert! Ohne das geringste Problem. Super. Mein System hat wohl mit dem anderen Skript irgendein Problem. Das andere kann ich aber auch nicht in der Praxis nutzen. Ich habe ja erklärt wie Pocket aufgebaut ist zurzeit. Bin zuversichtlich dass ich keine Proble...
- 12 Jul 17, 14:07
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
- Replies: 15
- Views: 3752
Re: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
Nach fast 1h bin ich weiter. Wenn ich mit dem Taskmanager "cortana" kille. dann geht es. Cortana wird aber fast sofort wieder aktiviert von Windows. Dann läuft PEX wieder eine Weile. Also PEX läuft immer gut. Aber das Skript läuft dann ganz gut weiter. Ich beobachte es. Wer weiß was ich noch begegne...
- 11 Jul 17, 21:50
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
- Replies: 15
- Views: 3752
Re: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
Hi, ok dann habe ich ja alles richtig verstanden. Auch über das Menue ist dasselbe Ergebnis. Ich möchte meinen letzten Beitrag ja nicht wiederholen. In der Zwischenablage wird nichts kopiert auch nicht dieses URL...usw. Es scheint als wenn das gefiltert wird. Ok es war ein Versuch wert, will IHre Ze...
- 11 Jul 17, 19:57
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
- Replies: 15
- Views: 3752
Re: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
Ich bin mir sicher dass es bei Ihnen funktioniert. Weiß nicht welche Einstellungen bei mir fehlerhaft sind. Was zeigt denn das 'herausgezogene' Zwischenablage-Menü an, wenn Sie dem Testvorschlag aus meinem letzten Beitrag folgen? Erscheint das > ▌ #url: .......... < im Zwischenablage-Menü? Nein es w...
- 11 Jul 17, 17:41
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
- Replies: 15
- Views: 3752
Re: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
Hi, So ich habe nun viel getestet. Verschiede Browser und Einstellungen. Deswegen nun die aktuellen Bilder. Nun erkenne ich dass sich nichts in die Zwischenablage kopiert nachdem ich den Hotkey einfüge Komisch ist aber dass ich durch strg+5 die markierte URL schon in die Zwischenablage kopiert. Denn...
- 10 Jul 17, 22:41
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
- Replies: 15
- Views: 3752
Re: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
Hi,
habe es glaube ich nun angepasst.
Leider noch nichts. Habe ich da noch was falsch? Ich nutze die Links oben um es zu testen. Ich erhalte nur die gleichen links wie oben sowas hier: https://getpocket.com/redirect?
habe es glaube ich nun angepasst.
Leider noch nichts. Habe ich da noch was falsch? Ich nutze die Links oben um es zu testen. Ich erhalte nur die gleichen links wie oben sowas hier: https://getpocket.com/redirect?
- 10 Jul 17, 19:41
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
- Replies: 15
- Views: 3752
Re: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
Hi Peter,
danke für deine schnelle Lösung.
Kannst du bitte drüber schauen was ich falsch gemacht habe.
Ich markiere die URL nach bestätigung des hotkeys strg+num5 wird die nur ganz normal in die Zwischenablage kopiert.
danke für deine schnelle Lösung.
Kannst du bitte drüber schauen was ich falsch gemacht habe.
Ich markiere die URL nach bestätigung des hotkeys strg+num5 wird die nur ganz normal in die Zwischenablage kopiert.
- 09 Jul 17, 18:16
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
- Replies: 15
- Views: 3752
Wie entfernen von bestandteilen eines Links (in der Zwischenablage)
Hi, die Website erschwert es zurzeit stark normale Links aus den Websites die man dort zum lesen abgelegt hat zu teilen. Wenn man den Link der original website möchte dann ist da immer ein "Pocket anteil" im Link". Um diesen dann in Whatsapp Web oder wo anders zu kopieren muss ich jedes Mal Handanla...
- 02 Apr 17, 21:29
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Bestimmter Autotext funktiniert nur zu 30%
- Replies: 3
- Views: 1087
Re: Bestimmter Autotext funktiniert nur zu 30%
Hi, danke für den Tipp. Leider hat es nicht geholfen. Es ist übrigens nicht nur bei Evenote so ist mir heute aufgefallen. Wenn ich Dateinamen verändern will unter Windows ist das selber spiel. Also um genau zu sein wenn ich eine Datei abspeichern will und den Dateinamen genauso wie bei Evernote erst...
- 01 Apr 17, 14:48
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Bestimmter Autotext funktiniert nur zu 30%
- Replies: 3
- Views: 1087
Bestimmter Autotext funktiniert nur zu 30%
Hi, seit langer Zeit habe ich folgendes Problem. Im Programm Evernote (Im Betreff der Notiz) ändere ich oft per Autotext den Text. - Folgendes ist gegeben: Titel der Notiz existiert schon i.d.R. nach folgendem Muster: 2017-04-01 - Müll raus bringen - ich markiere den zu ersetzenden Text mit dem Maus...
- 05 Nov 16, 14:48
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
- Replies: 8
- Views: 2710
Re: PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
Ok danke für die Info.
Ich habe unseren Thread und unser Problem ins Evernote Forum gepostet. Mal sehen ob da jemand helfen kann.
Ich habe unseren Thread und unser Problem ins Evernote Forum gepostet. Mal sehen ob da jemand helfen kann.
- 04 Nov 16, 13:04
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
- Replies: 8
- Views: 2710
Re: PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
Hi, endlich kam ich dazu es zu testen. Nein geht nicht wie gewünscht. Hier ein Link mit 3 Bildern. https://www.dropbox.com/sh/s6nyn1v37jk3mzz/AAA2Lt6eSGFxQcuKkJ0GJ0T0a?dl=0 1. Quelle einer PDF 2. kopiert OHNE dein Skript + eingefügt in Evernote mit strg+v 3. kopiert Mit dein Skript + eingefügt in Ev...
- 17 Oct 16, 12:41
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
- Replies: 8
- Views: 2710
Re: PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
Hi, Danke. Etwas stimmt nicht. Es passiert nichts hier ein Bild was ich gemacht habe. Und mit stg+einf führe ich wie auch früher den Befehl aus. Foto: https://www.dropbox.com/s/bokli9rytjc0epo/2016-10-17%20-%20131043.png?dl=0 Aber wenn ich das richtig verstanden habe muss ich zwei Mal hotkeys verwen...
- 16 Oct 16, 09:48
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
- Replies: 8
- Views: 2710
Re: PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
Hi danke
Fragen:
1. Werden die Absätze berücksichtigt?
2. Wie genau füge ich das in PEX ein?
Fragen:
1. Werden die Absätze berücksichtigt?
2. Wie genau füge ich das in PEX ein?
- 14 Oct 16, 14:20
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
- Replies: 8
- Views: 2710
PDF: Lücken aus Zwischenablage entfernen aber Absätze behalten GELÖST
Hi, ich weiß gar nicht was hier los ist. Finde das alte Forum nicht mehr. Kann mir da mal einer auch gleich Bescheid sagen ob ich hier richtig bin und wo man das Forum nun findet um Probleme und Lösungen für PEX Windows zu besprechen. Also mein aktuelles Problem ist dass ich zwar schon eine Lösung h...
- 08 Apr 16, 15:02
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie: Datum auf folgenden Samstag verschieben? GELÖST
- Replies: 6
- Views: 2286
Re: Wie: Datum auf folgenden Samstag verschieben? GELÖST
Hi Peter, sorry sollte auf keinen Fall wie ein Befehl rüberkommen. Ist immer so eine Sache wenn man schnell sein Problem niederschreibt. Vielen, Vielen Dank für deine Arbeit! Werde ich oft nutzen. Und schnell hast du es auch noch umgesetzt!Ich hatte damit gerechnet ich müsste auf das nächste Update ...
- 01 Apr 16, 22:47
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie: Datum auf folgenden Samstag verschieben? GELÖST
- Replies: 6
- Views: 2286
Re: Wie: Datum auf folgenden Samstag verschieben? GELÖST
Danke sieht gut aus aber ich bekomme mein übliche Formatierung des Datums nicht gleichzeitig hin. Die aktuelle Formatierung ist für mich nicht zu gebrauchen. Wie genau bekomme ich folgendes hin (achtung am Ende des Datums LeerBindestrichLeer): z.B. 2016-04-01 - ps Wird das in PEX mal integriert oder...
- 30 Mar 16, 16:24
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie: Datum auf folgenden Samstag verschieben? GELÖST
- Replies: 6
- Views: 2286
Re: Wie: Datum auf folgenden Samstag verschieben? GELÖST
Hi, ich habe nicht verstanden wo ich diesen Code eingeben soll. Ich habe es so gemacht: 1. Neuer Textbaustein 2. Unformatierter Text 3. unter Textbausteininhalt habe ich deinen Text kopiert Dabei erschien nur der Eintrag #calendar auf dem ich draufklicken kann. Ich weiß nicht genau was du vor hast. ...
- 29 Mar 16, 23:03
- Forum: Makroprogrammierung
- Topic: Wie: Datum auf folgenden Samstag verschieben? GELÖST
- Replies: 6
- Views: 2286
Wie: Datum auf folgenden Samstag verschieben? GELÖST
Hi, über die Option Datun/Zeit Ausgeben wollte ich "Datetime" so einstellen dass ich direkt in die gewollten Tage springen kann. Also z.B. zum folgenden Montag oder folgenden Samstag. Also egal welcher Tag heute ist, soll das Datum zum korrekten Tag verschoben werden. Siehe Anlage. Kann ich das da i...